Abegg

Abegg
Ạbegg,
 
1) Lily (Elisabeth), schweizerische Publizistin, * Hamburg 7. 12. 1901, ✝ Samedan (Kanton Graubünden) 13. 7. 1974; Ostasienkorrespondentin der »Frankfurter Zeitung« (1936-43) und der »Frankfurter Allgemeinen Zeitung« (seit 1954).
 
Werke: Yamato (1936); Ostasien denkt anders (1949); Japans Traum vom Musterland (1973).
 
 2) Richard, Chemiker, * Danzig 9. 1. 1869, ✝ Tessin (Pommern) 3. 4. 1910; führte u. a. den Begriff der Elektroaffinität (Elektronenaffinität) ein und stellte 1904 die Regel auf, dass die höchste positive und die höchste negative Elektrovalenz eines Elements (d. h. die höchste Wertigkeitsstufe gegenüber Sauerstoff oder Wasserstoff) zusammen die Zahl 8 ergeben (Abegg-Valenzregel). Abegg begründete das »Handbuch der Anorganischen Chemie« (1905-39).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Abegg — ist der Familienname folgender Personen: Alfred Abegg (Regierungsrat) (* 1905), Regierungsrat des Kantons Basel Stadt Alfred Abegg (Nationalrat) (1914–1998), Schweizer Politiker und Nationalrat August Abegg (1861–1924), Schweizer… …   Deutsch Wikipedia

  • Abegg — is a German surname and may refer to:* Bruno Erhard Abegg (1803 1848), statesman for the Kingdom of Prussia * Jimmy Abegg aka Jimmy A (b. 1954), guitarist, composer, director, photographer and artist * Johann Friedrich Abegg (1765 1840), German… …   Wikipedia

  • Abegg — Abegg, 1) Heinr. Burkh., geb. 1791 zu Heidelberg, Commerzien u. Admiralitätsrath zu Danzig, war 1837 Mitglied der preuß. Provinzialstände u. 1847f. der ständischen Ausschüsse u. des Vereinigten Landtages; 2) Julius Friedrich Heinr., geb. 1796 zu… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Abegg — Abegg, Julius Friedrich Heinrich, Kriminalist, geb. 27. März 1796 zu Erlangen, gest. 29. Mai 1868 in Breslau, war 1821–26 Professor in Königsberg, dann in Breslau. Hauptwerke: »System der Kriminalrechtswissenschaft« (Königsb. 1826); »Lehrbuch des …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Abegg — Abegg, Jul. Fr. Heinr., geb. 1796 zu Erlangen, seit 1826 Prof. in Breslau, angesehener Criminalist, fruchtbarer Schriftsteller in dieser Richtung …   Herders Conversations-Lexikon

  • Abegg — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Abegg est un nom de famille germanique : Patronyme Bruno Erhard Abegg (en) (1803 1848), homme d État prussien ; Jemina Pearl Abegg (née en… …   Wikipédia en Français

  • Abegg — n. family name; Richard Abegg (1869 1910), Prussian chemist …   English contemporary dictionary

  • Abegg Trio — 1990 Das Abegg Trio ist ein deutsches Klaviertrio. Es spielt seit seiner Gründung in der ursprünglichen Besetzung. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte …   Deutsch Wikipedia

  • Abegg's rule — ä .begz , .beks n a rule in chemistry: for a given chemical element (as sulfur) the sum of the absolute value of its negative valence of maximum absolute value (as 2 for sulfur in H2S) and its positive valence of maximum value (as +6 for sulfur… …   Medical dictionary

  • Abegg-Stiftung — Die Abegg Stiftung ist ein Textilmuseum und textilwissenschaftliches Institut in Riggisberg, Kanton Bern, Schweiz. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Sammlung 3 Institut 4 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”